Jedes Jahr wieder freuen wir uns auf Ostern. Der Frühling beginnt langsam, aber sicher und überall ist tolle Osterdeko zu finden. Häschen, Ostereier, Frühlingsfarben, Blumen… Eine sehr schöne Zeit.
Frühlingsträume
(c) Anita Menger
Weit zieht der Winter sich zurück,
es grünen Busch und Bäume.
Das Lied der Nachtigall heißt Glück
im Glanz der Frühlingsträume.Natur uns schon erahnen lässt
was wir bald nicht mehr missen
und weisend auf das Osterfest
blühnleuchtendgelb Narzissen.
Letztes Jahr habe ich neben dem normalen Eierfärben mit den Kindern noch Ostereier mit der Serviettentechnik verziert. Dieses Jahr stand natürlich auch wieder Eierfärben mit den Kindern auf dem Programm. Wir wollten etwas neues ausprobieren und haben uns für Shake-Eier und Glitzer-Eier entschieden.
Die Glitzereier sind etwas schwieriger in der Anwendung. Man muss die Eier einfärben und auf die noch feuchten Eier eine silberne Folie drücke und durch leichtes Reiben bleibt diese dann an den Eiern haften. Sehr schöne Glanzfarben und durch das Einfärben mit Handschuhen ergibt es eine sehr hübsche Marmorierung. Aber es war wie gesagt etwas schwieriger, sodass eher ich die Eier verschönert habe als die Kinder. Daher Kaufempfehlung nur für ältere Kinder oder selber machen.
Die Shake-Eier sind eine tolle Sache auch für kleinere Kinder und die Sauerei hält sich auch in Grenzen (immer schön die Becher richtig verschließen!). In der Packung sind 3 Plastikbecher mit Deckel enthalten, ein Beutel Reis und Farbe. Der Reis wird auf die 3 Becher aufgeteilt und mit jeweils einer Farbe eingefärbt. Anschließend werden die noch warmen hartgekochten Eier zuerst in einen Becher gelegt, geschüttelt und dann im zweiten und je nach Farbwunsch noch im dritten Becher geschüttelt. Je nach Dauer, Menge der Farbe und nach Reihenfolge der Becher ergeben sich ganz unterschiedliche und tolle Farbergebnisse.



Gefunden habe ich übrigens beides im dm, aber habe es auch in verschiedenen Baumärkten oder im Kaufland schon gesehen. Probiert es doch einmal aus, viel Spaß dabei!